Die Geschichte ausserfamiliären Aufwachsens erhielt in den letzten beiden Jahrzehnten breite Aufmerksamkeit von Öffentlichkeit und Forschung. Gross angelegte Forschungsprojekte widmen sich der Aufarbeitung dieser oft von Zwang und Gewalt begleiteten Geschichten. Wenig Beachtung fanden bislang jene Initiativen, in denen Kinder über Landesgrenzen hinweg in Erziehungsheimen untergebracht wurden. Solche Fälle sind im Vergleich zu binnenstaatlichen Heimplatzierungen nicht nur behördlich-administrativ und juristisch anders gelagert, sondern entfalten auch auf der Ebene der Betroffenen eine besondere Bedeutung, wenn sich diese als Kinder mit einer neuen soziokulturellen Umgebung konfrontiert sahen.

Darüber hinaus erscheinen Heimplatzierungen ins Ausland gegenüber Auslandsadoptionen, bei denen Kinder dauerhaft in einer neuen Familienkonstellation leben, auf den ersten Blick als weniger einschneidend. Bei einer Heimplatzierung verbleibt das Sorgerecht bei Angehörigen oder den Behörden aus dem Herkunftsland der Kinder. Eine Rückkehr ist somit juristisch möglich und konzeptuell vorgesehen. Trotz der unterschiedlichen Ausgangslagen beider Formen des Aufwachsens ausserhalb der Herkunftsfamilien im Ausland zeigen sich in der Praxis viele Parallelen. Sowohl Adoptions- als auch Heimunterbringungen ins Ausland können zur Desintegration und Abspaltung vom sozialen Umfeld und zu Identitäts- und Zugehörigkeitskonflikten führen. Das Dissertationsvorhaben wird deswegen an der Schnittstelle zwischen den Aufarbeitungsbemühungen der Heimgeschichte und der Geschichte von Auslandsadoptionen angesiedelt und möchte die beiden Forschungsfelder produktiv miteinander in Verbindung setzen.

Um Heimplatzierungen in der internationalen Kinderhilfe nach 1945 zu untersuchen, dienen die sogenannten Kinderdörfer Pestalozzi als Fallbeispiele. Dabei handelte es sich um eine nach dem Zweiten Weltkrieg in mehreren europäischen Ländern neue Form der Heimpflege für (Waisen-)Kinder. Die Studie eröffnet in der unmittelbaren Nachkriegszeit mit der Frage nach der geeigneten Fürsorge und Unterbringung der vielen durch den Zweiten Weltkrieg Krieg obdach- und familienlos gewordenen Kindern. Mehrmonatige Erholungsaufenthalte für kriegsgeschädigte Kinder etablieren sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in der humanitären Hilfe. Durch mehrjährige Heimplatzierungen von Kindern – ursprünglich aus europäischen und ab 1960 auch aus aussereuropäischen Ländern – eröffneten die Kinderdörfer Pestalozzi hingegen ein neues Feld humanitärer Interventionen.

Über die Funktionsweisen und Argumentarien von Heimplatzierungen ins Ausland ist bisher wenig bekannt. Die Fragestellung der Dissertation beleuchtet deswegen die Prozesse und Logiken bei der Suche und Aufnahme von Kindern in den Herkunftsländern, nach der Fremdplatzierungspraxis in einem (west-)europäischen Aufnahmeland und die oft konfliktbeladenen Rückkehrprozesse nach der Beendigung eines Pflegeverhältnisses. Anhand von Interviews zielt die Arbeit darauf ab, eine Betroffenenperspektive aufzunehmen, die in den archivierten Unterlagen weitgehend unsichtbar bleibt und in der bislang publizierten Forschung zu den internationalen Kinderdörfern übersehen wurde.

Bildnachweis: SKP_21.02.04_A012_S07.01 (Ankunft von Kindern aus Griechenland auf dem Flughafen Zürich-Kloten, 1948).


Placing Children in Residential Care Abroad After 1945. From Reconstruction to "Development Aid"

The history of out-of-home care has received widespread public and research attention in the last two decades. Large-scale research projects have been dedicated to analysing its histories, which were often accompanied by coercion and violence. However, little attention has been paid to initiatives in which children were placed in residential care across national borders. Such cases are not only different from an administrative and legal point of view, but also have a special significance for the affected individuals insofar as they were confronted with a new socio-cultural environment as children.

Additionally, compared to foreign adoptions, where children are placed permanently in a new family constellation, placements in residential institutions abroad may appear to be less disruptive, as custody remains with relatives or the authorities in the children's country of origin. A child’s return to its homeland or family is therefore legally possible and intended. Despite the differences between these two forms of placements abroad, many similarities are to be found. Adoptions as well as residential care abroad can lead to a child’s disintegration and separation from its former social environment and to conflicts of identity and belonging. This dissertation project is therefore located at the interface between the history of residential care and the history of foreign adoptions and aims to establish a fruitful connection between the two fields of research.

The Pestalozzi Children's Villages, a new form of residential care for (orphaned) children in several European countries established after World War II, serve as a case study for analysing placements abroad in international child welfare after 1945. The study opens in the immediate post-war period with the question of suitable provision and care for the numerous children left homeless and without families by World War II. Sending war-affected children abroad for recreational purposes, became established in the first half of the 20th century. Nevertheless, the Pestalozzi Children's Villages entered a new field of humanitarian intervention by placing children in homes for several years - originally from European countries and from 1960 onwards also from non-European countries.

To date, little is known about the methods and arguments behind these placements abroad. The project examines the processes and logics behind the search for children in the countries of origin, the placement practices and experiences in a European host country and the controversial return procedure after the end of a care placement abroad. In order to evaluate these logics critically, the study aims to gain insights on the perspectives of those affected by analysing interviews with former residents of the children’s villages – a perspective that remains invisible in the archival files and has therefore been largely overseen in previous research on international children's villages.

Credits: SKP_21.02.04_A012_S07.01 (Arrival of children from Greece at the Zurich Airport, 1948).