Die Stadt.Geschichte.Basel ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, das sich der umfassenden Erforschung und Dokumentation der langen Geschichte von Basel widmet. Unsere Initiative wurde in den 1980er Jahren geboren, erhielt jedoch erst im Jahr 2011 durch einen Verein und das Departement Geschichte der Universität Basel neuen Schwung. Schliesslich wurde unser Projekt 2016 durch den Grossen Rat des Kantons Basel-Stadt unterstützt und genehmigt.
Das Team besteht aus mehr als fünfzig engagierten Forscher*innen und Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Ländern, die sich mit Hingabe der Erforschung und Darstellung der Basler Geschichte widmen.
Unser Ziel ist es, einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung und Dokumentation der Geschichte von Basel zu leisten und gleichzeitig die Vergangenheit auf zeitgemässe Weise zugänglich zu machen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, unsere Webseite zu erkunden und mehr über die faszinierende Geschichte von Basel zu erfahren.
Die Stiftung Stadt.Geschichte.Basel ist durch den Verein Basler Geschichte am 9.1.2017 gegründet worden. Sie überwacht die Durchführung des Projekts und stellt durch ein Herausgebergremium die inhaltliche Qualität der Forschung sicher. Die Koordination der Forschung und die damit verbundene konzeptionelle und redaktionelle Arbeit ist Aufgabe der Projektleitung.
Band 1: Auf dem langen Weg zur Stadt. 50 000 v. Chr. – 800 n. Chr
Guido Lassau, Peter-Andrew Schwarz (Hg.)
Band 2: Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273
Claudius Sieber-Lehmann, Peter-Andrew Schwarz (Hg.)
Band 3: Stadt in Verhandlung. 1250 – 1530
Lucas Burkart (Hg.)
Band 4: Aufbrüche, Krisen, Transformationen. 1510 – 1790
Susanna Burghartz (Hg.)
Band 1-4 der Reihe sind seit dem 11. März 2024 im Buchhandel und auf merianverlag.ch erhältlich.
Die Bände 5-9 erscheinen Okt 2024 / März 2025
Patrick Kury, Prof. Dr., Gesamtprojektleitung
Cristina Wildisen-Münch, Koordination / Stv. Gesamtprojektleitung
Herausgeber, Band 1: Guido Lassau und Peter-Andrew Schwarz | Autor:innen: Martin Allemann, Markus Asal, Dagmar Bargetzi, David Brönnimann, Margaux Depaermentier, Andrea Hagendorn, Sophie Hüglin, Guido Lassau, Simone Mayer, Philippe Rentzel, Hannele Rissanen, Peter-Andrew Schwarz, Norbert Spichtig, Sven Straumann, Michiel de Vaan, Johannes Wimmer |
Herausgeber, Band 2: Claudius Sieber-Lehmann und Peter-Andrew Schwarz | Autor:innen: Marco Bernasconi, Sven Billo, Andrea Casoli,, Jürgen Dendorfer, Simon Erlanger, Hans-Jörg Gilomen, Roger Harmon, Stefan Hess, Sophie Hüglin, Heinz Krieg, Reto Marti, Christoph Matt, Jean-Claude Rebetez, Sabine Söll-Tauchert, Thomas Zot |
Herausgeber, Band 3 Lucas Burkart | Autor:innen: Lucas Burkart, Benjamin Hitz, Claudia Moddelmog |
Herausgeberin, Band 4: Susanna Burghartz | Autor:innen: Susanna Burghartz, Marcus Sandl, Daniel Sidler |
Quick Links
Social Media