
Bereich Osteuropäische Geschichte
News und Veranstaltungen
Aktuelle News

Boris Belge im Podcast über den sowjetisch-deutschen Musikkomponisten Alfred Schnittke
Der WDR-Podcast erinnert zum 85. Geburtstag von Alfred Schnittke (1934-1998) an dessen einzigartiges komponistisches Schaffen. Mit Boris Belge als Experten.
/ Doktorat
Nadine Freiermuth Samardžić schliesst ihre Promotion ab!
Dissertation über die Kriegsfotografie des Bosnienkrieges abgeschlossen
/ Forschung
Eden für jeden? (Hg. von Bianca Hoenig / Hannah Wadle)
Die Suche nach touristischen Sehnsuchtsorten zeigt ein ungewohntes Bild des östlichen Europas
Die Semesterpost der Osteuropäischen Geschichte für das Herbstsemester ist da!
Es erwarten Sie u.A. aktuelle News, spannende Veranstaltungsankündigungen, diverse Rückblicke und das aktuelle Kolloquiumsprogramm!/ Forschung, People
Barbara Martin mit einer SNF-"Ambizione" Förderung in Basel
Das Team der Osteuropäischen Geschichte erhält mit der Post-Doc Forschenden Barbara Martin Zuwachs aus Genf./ People, Forschung
Sechster URIS-Fellow: Prof. Dr. Mykhailo Minakov
URIS-Fellow im Herbstsemester 2019 (August 2019 bis Januar 2020)Vergangene Veranstaltungen
Diskussionsrunde: "The Ukraine Conflict"
Im Gespräch über den Ukraine-Konflikt/ Kolloquium / Seminar
Stress im Spät- und Postsozialismus. Zum gesellschaftlichen Umgang mit Belastungserfahrungen in Ostdeutschland und der Tschechoslowakei/Tschechien, 1970–2010
Vortrag von Jan Arend (München) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"/ Kolloquium / Seminar
Beyond the Home: The Noble Family, Transnational Ties and Russian Orthodoxy, 1855-1936
Vortrag von Alexa von Winning (Tübingen) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"–
Aufbaukurs Ukrainisch II
/ Kolloquium / Seminar
Lesepraktiken: Die illegale Literatur der Narodniki und die Räume politischen Protests
Vortrag von Julia Safronova (St. Petersburg) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"/ Kolloquium / Seminar
Studientag mit dem Zentrum für Jüdische Studien
Im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
Archivierte News
Boris Belge im Podcast über den sowjetisch-deutschen Musikkomponisten Alfred Schnittke
/ Doktorat
Nadine Freiermuth Samardžić schliesst ihre Promotion ab!
Die Semesterpost der Osteuropäischen Geschichte für das Herbstsemester ist da!
/ Forschung, People
Barbara Martin mit einer SNF-"Ambizione" Förderung in Basel
/ People, Forschung
Sechster URIS-Fellow: Prof. Dr. Mykhailo Minakov
Ausführlicher Konferenzbericht und illustrierte Eindrücke - "Конференция"
Benjamin Schenk für ein Forschungssemester in London!
Frisch aus dem Druck: "Ein Diplomat unter den Linden" - von Yaël Debelle
"Neues Häuschen, neuer Mensch" - Rhea Rieben in der WOZ über das Neue Bauen und den Bauhaus-Mythos
URIS-Workshop: Exploring the own West. Pilgrimage and travel in the Russian Empire in the 19th century