
Bereich Osteuropäische Geschichte
News und Veranstaltungen
Aktuelle News

/ Forschung
Olena Palko, Manuel Férez Gil: Ukraine's Many Faces
Land, People, and Culture Revisited
/ News
Die Semesterpost der Osteuropäischen Geschichte für das Herbstsemester 23 ist da!
Es erwarten Sie u.a. aktuelle News und Projekte, Veranstaltungshinweise und das aktuelle Programm unseres Forschungskolloquiums.
/ Studium
URIS-Ringvorlesung HS 2023: Geschichte der Ukraine seit 1991
Die dritte Ringvorlesung der Initiative «Ukrainian Research in Switzerland» (www.uris.ch) widmet sich in diesem Semester der politischen, gesellschaftlichen, ökonomischen und kulturellen Entwicklung der Ukraine von der Entstehung des…/ News
"Odessa als ein Brennpunkt der ukrainischen Geschichte"
Erbaut auf einer ehemaligen osmanischen Siedlung namens Chadschibej liegt die Schwarzmeerstadt Odessa, die während der Zeit im Zarenreich, in der Sowjetunion und in der unabhängigen Ukraine eine wichtige Handelsmetropole war. Neben dem…/ News
"Aktion zum Nationalfeiertag: Basler Ukrainer planen Kette des Friedens auf der Wettsteinbrücke"
Am 24. August feierten die in Basel wohnenden Ukrainer:innen den Tag der Unabhängigkeit der Ukraine mit einer Menschenkette über die Wettsteinbrücke. In einem Artikel der Basler Zeitung spricht der Osteuropahistoriker F. Benjamin Schenk…/ Events
Olha Martynyuk am Kongress der ISHPES
Olha Martynyuk wird am Kongress der ISHPES (International Society for the History of Physical Education and Sport) eine Keynote Lecture halten. Wie der Titel des Vortrags 'Bicycle Boom of 1890s in Ukraine: Local Mobilities Between Imperial…Veranstaltungskalender
Ort:
Kulturbetrieb Royal, Bahnhofstrasse 39, 5400 Baden
Veranstalter:
Royal Scandal Cinema, Rhea Rieben
Einführung und Screening von "Die Rote Pest"
Ort:
Seminarraum -201 (Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel)
Veranstalter:
Frithjof Benjamin Schenk, Olena Palko, Kai Johann Willms
Comics about Ukraine beyond the Ukrainian Borders
Ort:
Seminarraum -201 (Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel)
Veranstalter:
Frithjof Benjamin Schenk, Olena Palko, Kai Johann Willms
‹On the Edge of the World›: Narrating Imperial Collapse in Russian Sakhalin
Ort:
Seminarraum -201 (Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel)
Veranstalter:
Frithjof Benjamin Schenk, Olena Palko, Kai Johann Willms
Is It Culture or Just Squeaking? The Persianate Musical Heritage of Tiflis/Tbilisi as a Target of Local Criticism around 1900
Ort:
Seminarraum -201 (Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel)
Veranstalter:
Frithjof Benjamin Schenk, Olena Palko, Kai Johann Willms
Wissenstransfers zwischen Ost(mittel)europa und der Türkei. Philologie und Kultur
Ort:
Seminarraum -201 (Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel)
Veranstalter:
Frithjof Benjamin Schenk, Olena Palko, Kai Johann Willms
White Coal for White Gold. Glacier Research in Soviet Central Asia, 1920s–1960s
Ort:
Seminarraum -201 (Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel)
Veranstalter:
Frithjof Benjamin Schenk, Olena Palko, Kai Johann Willms