Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Studienangebote
Dokumente
Kontakt & Öffnungszeiten
Suche
Suche
Suche
Departement
Geschichte
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
Studium
Doktorat
Forschung
Departement
Bereiche
Krieg gegen die Ukraine
News
Veranstaltungen
Offene Stellen
Medienspiegel
Neuerscheinungen
Basel History Factory
Basel History Lecture
Kolloquium Cultural Heritage in the Digital Age
Studieninteressierte
Studierende
Lehrveranstaltungen
Ansprechpersonen & Dokumente
Mobilität
Sprechstunden
Werkzeugkasten Geschichte
Engagement im Studium
FAQs Studium
BGSH
Promotionsfächer
Doktoratsveranstaltungen
Dokumente Doktorat
Finanzierungsmöglichkeiten
FAQ Doktorat
Doctoral Exchange with Queen Mary University of London
Forschungsprojekte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Forschungskolloquien
Digital History
Profile & Schwerpunkte
Leitung und Organisation
Departementsverwaltung
Bibliothek
Personen
Kontakt & Öffnungszeiten
Alumni Geschichte
Intranet
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
Digital History
Website Root
Aktuelles
Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
04. Apr 2025 14:15 - 18:30
/ Kolloquium / Seminar
56. Basler Renaissancekolloquium «Renaissance of War»
Mit Stephen Bowd (Edinburgh), Allison Stielau (London), Catherine Fletcher (Manchester)
03. Apr 2025 12:00 - 13:00
/ Infoveranstaltung
Funding opportunities for Postdocs
Meet the Grantees - Eine Veranstaltung der Graduate School of Humanities and Social Sciences
03. Apr 2025 10:00
–
04. Apr 2025 18:00
/ Workshop
Von der Antike bis zur Gegenwart: Quellenkritik üben … Geschichtsverzerrungen, Propaganda, Fake News erkennen und benennen (Block 1)
Erster Teil des Workshops mit PD Dr. Marco Vitale für MA-Abschliessende und Doktorierende
02. Apr 2025 18:00 - 20:00
/ Kolloquium / Seminar
Who Abroad Knows of the Existence of Sakha-Yakutia within Russia? The International Reverberations of a Postsoviet Nation, 1990–2000
Vortrag von Sabine Dullin (Paris) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Aktuelle Forschungen zur Osteuropäischen Geschichte"
02. Apr 2025 12:15 - 14:00
/ Kolloquium / Seminar
The Human Infrastructure of the Namibian War: Origins of the "Namibian Labor Corridors" in War and Genocide, 1904–1908
Class with William Lyon (Universität Zürich) and BAB (Basler Afrika Bibliographien) as part of the Research Seminar "African History".
28. Mär 2025 09:15 - 13:00
/ Workshop
The Role of Interpreters in Shaping Early Nineteenth Century Sino-British Relations
Workshop with Prof. Dr. Henrietta Harrison (University of Oxford)
27. Mär 2025 19:00
Buchvernissage Stadt.Geschichte.Basel Band 8 und 9
Party ab 21 Uhr, Nest
27. Mär 2025 16:15 - 18:00
/ Kolloquium / Seminar
Medium Sagazeit: Eine literatursoziologische Annäherung an das ‹postklassische› Erzählen der Íslendingasaga im Spätmittelalter
Buchvernissage des Buches "Medium Sagazeit: Eine literatursoziologische Annäherung an das ‹postklassische› Erzählen der Íslendingasaga im Spätmittelalter" von Ellen Peters (Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Nordwesteuropa im…
27. Mär 2025 16:15
/ Öffentliche Veranstaltung
Why did Macartney fail? The historiography of Britain’s 1793 embassy to China
Public Lecture by Prof. Henrietta Harrison (University of Oxford)
27. Mär 2025 16:00
–
28. Mär 2025 13:00
/ Workshop
Arbeitsgemeinschaft: The Role of Interpreters in Shaping Early Nineteenth Century Sino-British Relations
Workshop for advanced BA students and at MA and PhD students with Henrietta Harrison (Oxford)
1
2
3
...
107
Nach oben
Quick Links
Vorlesungsverzeichnis
IT-Services
Online Services
Personensuche
Personeninfo
Intranet
Personen
News & Veranstaltungen
Bibliothek
Sprechstunden
Portrait des Departements Geschichte
Universitätsgeschichte online
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Neuere und Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Geschichte Afrikas
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Home
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt & Öffnungszeiten