/ Forschung

Wissenschaftliche Studie zum Fall Félicien Kabuga

Symbolbild Dossiert

Im Auftrag des Staatssekretariats für Migration führt Dr. des. Thanushiyah Korn seit dem 1. April 2025 eine wissenschaftliche Studie zur Rolle der Schweiz im Fall Kabuga durch.

Félicien Kabuga, ein mutmasslicher Financier des Völkermords an den Tutsi in Ruanda 1994, konnte sich über 25 Jahre lang der internationalen Justiz entziehen. Weshalb er im Juli 1994 mit einem Visum in die Schweiz einreisen konnte und wenige Wochen später nach Kinshasa ausgewiesen wurde, wirft bis heute Fragen auf.

Im Auftrag des Staatssekretariats für Migration führt Dr. des. Thanushiyah Korn seit dem 1. April 2025 eine wissenschaftliche Studie zur Rolle der Schweiz im Fall Félicien Kabuga durch. Das Forschungsprojekt wird von Prof. Dr. Julia Tischler betreut und läuft voraussichtlich bis April 2026. Ziel ist eine historische Aufarbeitung des Falls, wie sie durch das parlamentarische Postulat 23.4287 gefordert wird.