Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Raum 13
Veranstalter:
Slavisches Seminar / Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft
Tagung: "ÄRA DER IMMANENZ. Melancholie-Ästhetik der Stagnation"
Betrachtet wird die Zeit, die sich mit Narzissmus und Selbstkritik als ein Zeitalter der Stagnation und Resignation, aber auch der Stabilität und der neuen Innerlichkeit begreift. Zentrale Rolle kommt dabei alten und zugleich neuen, reprivatierenden Zeit- und Raumentwürfen zu. Das Ziel der Tagung ist, einen Beitrag zum Verständnis der intermedialen Strukturen und Dynamiken in den poetischen Verhandlungen der Melancholie zu leisten.
Im Zentrum stehen die Themenkomplexe Melancholie und Selbstreflexivität; Nostalgie und Immanenz; neue Innerlichkeit und Narrativität sowie Topoi und Chronotopoi der Stagnation. An der Tagung nehmen neben sowohl Literatur- und Filmwissenschaftler als auch Vertreter der Geschichtswissenschaft und benachbarter Fächer teil.
Veranstalter: Prof. Dr Heinrich Kirschbaum und M. A. Jana Pavlova
Veranstaltung übernehmen als
iCal