/ Doktorat, People

Im Fokus: Chipo Mellisa Kaliofasi

Mellisa Kaliofasi

Chipo Mellisa Kaliofasi erforscht, wie Besitz- und Erbschaftsfragen Shona-Frauen während der Kolonialzeit beeinflussten. Bis heute seien gesellschaftliche und spirituelle Einflüsse dabei entscheidend. (Foto: Universität Basel, Christian Flierl)

Chipo Mellisa Kaliofasi erforscht zwischen Basel und Simbabwe, wie Shona-Frauen um ihren Besitz kämpfen müssen

Chipo Mellisa Kaliofasi kam dank eines Stipendiums nach Basel und promoviert am Department Geschichte. Sie gehört dem Shona-Volk in Simbabwe an und erforscht die Erbschaftsgesetze und -praktiken für Shona-sprachige Frauen während der Kolonialzeiten. Dazu reist sie an die ländlichsten Orte ihres Heimatlandes.

Weiterlesen in der Sommerserie "Im Fokus" der Universität Basel

Nach oben