/ Doktorat
Geschichtsstudierende und -forschende für Reporting-Team der Geschichtstage gesucht

Für das Reporting-Team sucht infoclio.ch mehrere Geschichtsstudierende und -forschende!
«(Un)sichtbarkeit» ist das Thema der 7. Schweizerischen Geschichtstage, die vom 8.-11. Juli 2025 in Luzern stattfinden. In Zusammenarbeit mit den Organisierenden wird infoclio.ch Panelberichte publizieren, Interviews mit Historikerinnen und Historikern führen sowie audiovisuelle Aufnahmen erstellen.
Für das Reporting-Team sucht infoclio.ch mehrere Geschichtsstudierende und -forschende:
- Panelberichte: Wähle eines oder mehrere der insgesamt 89 Panels aus und schreibe dazu einen kurzen Bericht für die infoclio.ch-Website.
- Interviews: Beteilige Dich an der Interview-Equipe, die kurze Videointerviews mit Historikerinnen und Historikern führt.
- Technische Unterstützung: Bringe Deine Erfahrungen als Kamerafrau/Kameramann oder Videocutter ein.
Bist Du interessiert, einen kleineren oder grösseren Auftrag zu übernehmen? Dann melde Dich mit einem Kurzlebenslauf und Deinen Tagungsinteressen bis am 30. April 2025 bei gt2025@clutterinfoclio.ch.
Den Teilnehmenden des Reporting-Teams werden die Anmeldegebühren und die Reisekosten zurückerstattet und sie erhalten eine kleine Entschädigung. Teilnehmenden aus anderen Städten der Schweiz steht eine kostenlose Unterkunft zur Verfügung.