Musikmuseum, im Lohnhof 9, roter Saal
Wie können wir heute Musik hören, die vor 100 Jahren aufgenommen wurde? Für eine sinnvolle Digitalisierung von Schellackplatten ist die Kenntnis historischer Grammophone und Phonographen unerlässlich. Anhand von Hörbeispielen führt Dominguez in die Digitalisierung der akustischen Ära ein.
Áurea Dominguez Moreno ist Musikwissenschaftlerin und forscht zur historischen Aufführungspraxis. Nach dem Studium an der Schola Cantorum Basiliensis promovierte sie 2014 an der Universität Helsinki. Ihr Interesse gilt digitalen Technologien beim Bau von Blasinstrumenten (CT-Scans, 3D-Druck) für die Aufführungspraxis.
Um Anmeldung wird gebeten: info@digitalesschaudepot.ch
Veranstaltung übernehmen als iCal
Quick Links
Social Media