/ Forschung, People

Ernennung von Peter-Paul Bänziger zum Titularprofessor

Peter-Paul Baenziger Profilbild

Das Departement Geschichte freut sich sehr über diese wohlverdiente Beförderung und gratuliert von Herzen.

Der Universitätsrat hat die von der Regenz beschlossene Ernennung genehmigt.

Peter-Paul Bänziger kam 2013 mit einem Ambizione-Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds ans Departement Geschichte. Seit 2018 war er hier als Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Geschichte von Körper und Gesundheit, der Geschichte von Arbeit und Konsum sowie in der Geschlechter- und der Mediengeschichte.

In jüngerer Zeit hat sich Bänziger vor allem mit der Geschichte der Drogenthematik beschäftigt, mit einem besonderen Fokus auf den legalen und illegalen Handel mit Heil-, Rausch- und Genussmitteln. Daraus ist 2022 das in Ko-Autorschaft verfasste Buch «Die Schweiz auf Drogen. Szenen, Politik und Suchthilfe, 1965–2022» hervorgegangen. Aktuell ist er Leiter des Forschungsprojekts «Pharma für die Leute. Die Geschichte des Heilmittelhandels in der modernen Schweiz», eines Kooperationsprojekts mit dem Pharmaziemuseum der Universität Basel. 

Weitere Informationen zu Peter-Paul Bänziger und seinen aktuellen Forschungsprojekten und Publikationen finden Sie hier

Uni News zur Beförderung

Nach oben