/ Studium

Ausschreibung für Hilfsassistenz bei eikones (12h/Woche)

Auf den 1. Dezember 2025 ist bei eikones – Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes eine Hilfsassistenz-Stelle (12h/Woche) zu besetzen.

Starttermin 1. Dezember 2025
Bewerbungsfrist: 27. Oktober 2025

eikones – Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes ist eine interfakultäre und interdisziplinäre wissenschaftliche Einheit an der Universität Basel mit dem Ziel der Koordination und Förderung von Forschung und Lehre bezüglich der Theorie und Geschichte des Bildes. Die bildbezogene wissenschaftliche Zusammenarbeit von Forschenden, von Programmen und Fakultäten der Universität Basel wird hier koordiniert und gefördert. Das Zentrum ist ein Ort, an dem inter- und transdisziplinärer Forschung angestossen wird und Unterstützung erfährt. Die eikones Graduate School unterstützt und fördert mit ihrer wissenschaftlichen und organisatorischen Arbeit den wissenschaftlichen Nachwuchs.

Ihre Stelle:

Die studentische Hilfsassistenz

  • unterstützt die wissenschaftliche Geschäftsleitung und Administration.
  • ist verantwortlich für die technische Organisation und Betreuung der Zentrumsanlässe (Tagungen, Abendvorträge etc.), auch in digitaler oder hybrider Form; selbständige Organisation und Koordination des Caterings während der Veranstaltungen
  • übernimmt je nach Vorkenntnissen administrative und redaktionelle Aufgaben bei der Erstellung des Newsletters und Beiträgen auf Social Media Kanälen.

Ihr Profil:

  • Sie befinden sich im Studium (B.A. oder M.A.) eines der Fächer der Universität Basel, die in der eikones Trägerschaft vertreten sind (z.B. Kunstgeschichte, Geschichte, Medienwissenschaft, Musikwissenschaft, Philosophie, Deutsche und Englische Literaturwissenschaft, Afrikastudien, Ägyptologie).
  • Bereitschaft, je nach Aufgabe selbständig und im Team zu arbeiten; insbesondere im Rahmen der Organisation und Betreuung von Veranstaltungen, die zu unregelmässigen Zeiten und oft abends oder auch an Wochenenden stattfinden.
  • Interesse an der thematischen (Theorie und Geschichte des Bildes) und interdisziplinären Ausrichtung des Zentrums
  • Interesse an und ggf. relevante Vorerfahrungen für die Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit von eikones (etwa am Blog https://www.bildundkritik.ch).

Bewerbung/Kontakt

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 27. Oktober 2025 als pdf-Datei per E-Mail ein (thomas.rainer@unibas.ch). Anfragen richten Sie ebenfalls gerne an diese Adresse.

Die Bewerbung sollte enthalten:

  1. Motivationsschreiben
  2. Lebenslauf
Nach oben