/ News
"'Auch kleine Zeichen der Solidarität sind jetzt enorm wichtig'"
Trump kündigte an mit Putin direkt über eine Beendigung des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine verhandeln zu wollen. Eine Praktik, die F. Benjamin Schenk, Professor für Osteuropäische Geschichte, an das 19. Jahrhundert zurückdenken lässt, als sich die Grossmächte die Welt untereinander aufteilten, ohne auf lokale Bevölkerungen oder Regierungen Rücksicht zu nehmen. In einem Gespräch, welches der Osteuropahistoriker mit Oliver Sterchi der Basler Zeitung führte, erinnert er zudem daran, dass es seit längerem Putins Ziel sei, Europa und Amerika voneinander fernzuhalten - eine Strategie die nun Früchte zu tragen beginnt. Eine mögliche Einigung zwischen Trump und Putin könnte laut Schenk besorgniserregende Konsequenzen für die Ukraine, für die Sicherheitsarchitektur Europas und damit auch für die Schweiz haben.
Den gesamten Artikel finden Sie hier.
Er erschien am 20.02.2025 in der Basler Zeitung.