Hirschgässlein 21, 4051 Basel
Veranstalter:
Departement Geschichte
Abschlusspräsentation der Einführungskurse HS18
Die Studierenden und Dozierenden der Einführungskurse laden herzlich ein zur Abschlusspräsentation:
12.00: Begrüssung, Seminarraum 1, anschliessend Poster / Aktionen in den Seminarräumen
Aufenthaltsraum im Erdgeschoss:
Vom Frondienst zum Wechselbrief? Mittelalterliche Wirtschaft zwischen Feudalismus und Frühkapitalismus (Benjamin Hitz, Aline Hélène Vonwiller)
Seminarraum 1:
Mitten in Europa? Aktuelle Perspektiven auf die Schweizer Geschichte in der Frühen Neuzeit (Eva Brugger, Flurina Felix)
Häfen, Dampfschiffe und Handel: Das Russländische Reich und das Meer (Boris Belge, Julian Stoffel)
Seminarraum 2:
Die imperiale Republik. Rom zwischen Stadtstaat und Weltreich (Matthias Stern)
Seminarraum 3:
Zusammenbruch und Aufbruch: Europa 1918 (Patricia Hertel, Ada Mohler)
Seminarraum 4:
«Wir sind Schweizer, aber bleiben immer Fremde.» Jüdische Geschichte in der Schweiz (Erik Petry, Songül Serbetli)
Veranstaltung übernehmen als
iCal