
Medienspiegel
Das Departement Geschichte in den Medien
Historikerinnen und Historiker des Departements Geschichte und ihre Forschung finden häufig Beachtung in den Medien. Diese Seite bietet einen Zugang zu Interviews, Gesprächen, Projektberichten und anderen aktuellen Beiträgen, die online abrufbar sind.
/ Info
Prime News-Interview mit Jan Rüdiger anlässlich des Münsterjubiläums 2019
Der Mittelalter-Experte und Geschichtsprofessor Jan Rüdiger spricht über die Basler Kathedrale, christliche Werte und den Roche-Turm./ Info
NZZ-Interview mit Caroline Arni anlässlich des Frauentags 2019
Drei Karrierefrauen und Mütter diskutieren, warum Gleichberechtigung ein konstanter Kampf ist, was Quoten bringen und was Hausarbeit wert ist."Die wichtigsten Frauen der Schweizer Geschichte"
Artikelserie von Caroline Arni in der "NZZ Geschichte"Ein letztes Mal Muba – die «Mutter aller Messen» verabschiedet sich
Historiker Patrick Kury blickt zurück auf über hundert Jahre "Mustermesse"Die starke Frau des Mittelalters
Der Tagesanzeiger-Blog "History Reloaded" greift ein Thema aus Jan Rüdigers Vorlesung auf und reflektiert über die starken Frauen Skandinaviens jenseits unseres Gender-VerständnissesWenn Werte überbewertet werden
Rezension in der NZZ zu den u.a. von Prof. Dr. Martin Lengwiler herausgegebenen Sammelbändern rund um das Thema "Fremdplatzierung".Wohin gehört afrikanische Kunst?
Julia Tischler spricht mit dem Tagesanzeiger über die moralische und rechtliche Verpflichtung der europäischen Museen und Privatsammler und die Rückführung der Kulturgüter.
"Generalstreik 1918 – die Schweiz am Rande eines Bürgerkrieges"
100 Jahre nach den Ereignissen, welche die Schweiz 1918 erschütterten, realisiert SRF eine Doku-Fiktion, welche Ursachen, und Folgen der gesellschaftspolitischen Krise behandelt. Bernard Degen sowie andere Schweizer Historiker kommentieren…"Die Schweizer Massenauswanderung nach Nordamerika"
Das SRF-Format "Zeitblende" vom 17. November 2018 spricht mit den beiden Schweizer Historikern André Holenstein (Bern) und Patrick Kury (Luzern) über Fragen der Schweizer Migrationsgeschichte, über Aus- und Zuwanderung als historische…