![](/fileadmin/_processed_/9/1/csm_medienspiegel_header_28240315c6.jpg?1614721190)
Medienspiegel
Das Departement Geschichte in den Medien
Historikerinnen und Historiker des Departements Geschichte und ihre Forschung finden häufig Beachtung in den Medien. Diese Seite bietet einen Zugang zu Interviews, Gesprächen, Projektberichten und anderen aktuellen Beiträgen, die online abrufbar sind.
Greulich forderte schon 1869 Lohngleichheit
Artikel von Historiker Bernard Degen in der Zeitung "work" anlässlich des Frauenstreiktags.«Gleichstellung in der Wissenschaft passiert nicht automatisch»
Prof. Caroline Arni spricht im «Echo der Zeit» auf Radio SRF über Gleichstellung in der Wissenschaft«Rechte werden immer erkämpft und erstritten, nie gegeben»
Prof. Dr. Caroline Arni spricht im Interview mit der Schweiz am Wochenende über den FrauenstreikDie ILO setzt sich seit 100 Jahren für soziale Gerechtigkeit ein
Historiker Bernard Degen als Experte im Beitrag der Tagesschau auf SRF1 zum 100-jährigen Bestehen der internationalen Arbeitsorganisation."Neues Häuschen, neuer Mensch" - Rhea Rieben in der WOZ über das Neue Bauen und den Bauhaus-Mythos
"Ein Paradies auf 45 Quadratmetern, gedacht für eine Familie mit zwei Kindern" - eine Führung durch das Neue Bauen in Basel.Basler Geschichte soll populärer werden
Beitrag zum Launch der Webseite der Basler Stadtgeschichte im Regionaljournal Basel Baselland auf Radio SRF![""](/fileadmin/user_upload/dg/Aktuelles/Medienspiegel/2019opitz-portrait.jpg?1725441576)