"Hände weg von den Akten – wenn Geschichtsforschung unmöglich wird". Podcast mit Jonathan Pärli
Immer wieder wird Historiker:innen der Zugang zu wichtigen Akten für ihre Forschung verwehrt. Manchmal zurecht, immer öfter auch zu Unrecht. Das zeigt auch der Fall von Jonathan Pärli, der bis vor Bundesgericht zog und recht bekam. Wie steht es um die Forschungsfreiheit in der Schweiz?
Inhalt:
Die Akte Mathieu Musey und der Umgang der Bundesbehörden mit einem unliebsamen Asylsuchenden
Historiker Jonathan Pärli und sein langer Kampf für Akteneinsicht
Warum nimmt die Praxis der Verweigerung von Akteneinsicht zu?
Welche Reformen sind nötig, damit Forschende ungehindert ihrer Arbeit nachgehen können?
Welche Rolle kann das Bundesarchiv dabei spielen?
Im Podcast zu hören sind:
Jonathan Pärli, Historiker
Sacha Zala, Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte
Daniel Bach, Leiter Kommunikation Staatssekretariat für Migration
Stefan Nellen, Abteilungsleiter Informationszugang Bundesarchiv