list of news
![""](/fileadmin/user_upload/dg/Doktorat/News/Amsler_Burkart.jpg?1704796698)
/ Research, Doctorate/PhD, People
Neuer Vorsitz der BGSH-Kommission
Die BGSH freut sich, mit einer neu besetzten Kommission in den Frühling zu starten. Prof. Dr. Lukas Burkart übernimmmt neu den Vorsitz der BGSH-Kommission für 2 Jahre. Er ersetzt Prof. Dr. Benjamin Schenk, dem wir für den langjährigen…![Parade](/fileadmin/_processed_/d/5/csm_Valter_Projekt_2023_d3bbf19694.jpg?1692781367)
/ Research, Doctorate/PhD, People
Gerda-Henkel-Stipendien für Kira Valter und Edoardo Tesolin
Wir freuen uns über zwei neue Gerda-Henkel-Stipendiat:innen am Departement Geschichte und in der BGSH. Gefördert wird Kira Valter mit ihrem Dissertationsprojekt «Staatliche Erinnerung an den Großen Vaterländischen Krieg und die…![Foto_Arni_Kassymbekova_Wullschleger Foto Arni, Kassymbekova, Wullschleger](/fileadmin/user_upload/dg/Doktorat/News/News.jpg?1693910482)
/ Research, Doctorate/PhD, People
Neue Mitglieder in BGSH-Kommission und -Koordination
Die BGSH freut sich, mit einer neu besetzten Kommission und Koordination in den Herbst zu starten. Neu in der Kommission Einsitz nehmen Prof. Dr. Caroline Arni sowie vertretungsweise Dr. Botakoz Kassymbekova (Assistierende) und Tabea…![Nadine Amsler Portrait](/fileadmin/user_upload/dg/Aktuelles/News/News_Archiv/2023/Amsler_visual.jpg?1679321731)
/ Research, People
Nadine Amsler neue Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit
Wir freuen uns sehr, Nadine Amsler ab dem 1. August 2023 als Assistenzprofessorin am Departement Geschichte willkommen zu heissen.![BGSH](/fileadmin/_processed_/e/7/csm_Doktorat_KeyVisual_Header_BGSH_8398887634.jpg?1629883624)
/ Research, Doctorate/PhD, People
Maarten Halff ist BGSH-Fellow
Der Historiker und UN-Officer besucht die BGSH vom 24. April bis 9. Mai 2023![Kooperation IKdA](/fileadmin/user_upload/dg/Doktorat/Key_Visuals_Doktorat/Doktorat_KeyVisual_Startstipendien.jpg?1619591567)
/ Research, Doctorate/PhD, People
Neue Kooperation: BGSH & Institut Kulturen der Alpen
Die BGSH hat einen Kooperationsvertrag mit dem Urner Institut Kulturen der Alpen geschlossen.![Nadine Amsler Portrait](/fileadmin/user_upload/dg/Aktuelles/News/News_Archiv/2023/Amsler_visual.jpg?1679321731)
/ Research, People
Neue Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit
Wir freuen uns sehr, Nadine Amsler ab dem 1. August 2023 als Assistenzprofessorin am Departement Geschichte willkommen zu heissen.![""](/fileadmin/user_upload/dg/Aktuelles/Publikationen/2023/Aether_Cover_geschnitten.jpg?1679307401)
/ Research, Studies, People
Buchvernissage: "Materialwissen: Experimentelle Geschichte im Pharmaziemuseum" (studentische Publikation Æther-Reihe)
Mittwoch, 22. März 2023, 18.00 Uhr![""](/fileadmin/user_upload/dg/Aktuelles/Publikationen/2022/2022_PP_Baenziger_cover.jpg?1666252785)
/ Research
Peter-Paul Bänziger, Michael Herzig, Christian Koller, Jean-Félix Savary, Frank Zobel: Die Schweiz auf Drogen. Szenen, Politik und Suchthilfe, 1965–2022
Drogen waren ein gesellschaftlicher Brennpunkt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, von den Auseinandersetzungen um 1968 und 1980 über die «offenen Drogenszenen» der 1990er-Jahre bis zum Hin und Her zwischen Schadensminderung und…![Flores verni](/fileadmin/user_upload/dg/Aktuelles/Ringvorlesungen/Flores_verni_visual.jpg?1676196745)