
Starter scholarships
The Basel Graduate School of History currently offers regular one-year start-up grants. These allow young researchers to prepare a project proposal with which they can apply to the Swiss National Science Foundation or another funding institution for multi-year follow-up funding. The aim is to support promising history graduates in the initial phase of their doctorate, integrate them into the BGSH and attract them to Basel as a research location.
The next call for applications for starting scholarships will be issued in September 2025.
Scholarship holders
Former scholarship holders
Last Name | First Name | Project | Year | Supervisor |
Bender | Salome | In unione divina. Hierogame Phänomene im mittelalterlichen Nordwesteuropa | 2023 | Rüdiger, Jan |
Benkert | Davina | Warenströme und Wissensökonomien. Händler, Gelehrte und Verleger in Basel im 16. und 17. Jahrhundert | 2011-2012 | Burghartz, Susanna |
Calvi | Sonia | Luxusgesetze und Kleiderordnungen in frühneuzeitlichen Städten der Schweiz und Süddeutschlands | 2015-2016 | Burghartz, Susanna |
Di Caprio | Anna | Männlichkeitskonzeptionen im Spiegel frühneuzeitlicher Berichte über Gefangenschaft und Sklaverei im Osmanischen Reich | 2014-2015 | Opitz, Claudia |
Hähnle | Mirjam | Den Orient erforschen und sich selbst finden. Wissen und Forschen im Umfeld der deutsch-dänischen Arabien-Expedition (1761-1767) | 2014-2015 | Opitz, Claudia |
Schmid | Sabrina | Textures of Sacred Scripture. Materials and Semantics of Sacred Book Ornament in the Western Middle Ages | 2020-2021 | Burkart, Lucas |
Schneider | Flavia | Die Aufnahme von Fremden in die Gemeinden der Zürcherischen Landschaft in der Zeit des 16. bis ins 18. Jahrhundert, die Behandlung von Fremden, der Umgang mit Armen | 2020-2021 | Burghartz, Susanna |
Schwizer | Fabienne | On the Past - Gerald of Wales' Uses of History | 2016-2017 | Rüdiger, Jan |
Seydi | Ousmane | Voyages et construction d'une identité savante à l'époque moderne. Michel Adanson (1727-1806): Un homme des Lumières en quête d'une reconnaissance scientifique | 2014-2015 | Opitz, Claudia |
Steffenino | Teresa | Aurembiaix, Gräfin von Urgell (a. 1209-1231), in Kontext. Kinderlosigkeit, Weiblichkeit und Frauenherrschaft im 13. Jahrhundert | 2020-2022 | Rüdiger, Jan |
Tesolin | Edoardo | Borderlande: Coexistence and Unrest in Early Modern Dalmatia | 2022-2023 | Burkart, Lucas |
Tranter | Maria | Die freigeistige Häresie - Realitäten und Konstrukte | 2013-2014 | Rüdiger, Jan |
Vogt | Aline | Von domestizierenden Frauen, wilden Männern und anderen Tieren. Mensch-Tier- und Geschlechterverhältnisse in naturphilosophisch-moralischen Debatten während der Französischen Spätaufklärung (1745-1805) | 2018-2019 | Opitz, Claudia |
Zimmermann | Julian | Schrift, Raum, Politik - Der römische Stadtraum als Medium politischer Kommunikation? | 2018-2019 | Burkart, Lucas |
Last Name | First Name | Project | Year | Supervisor |
Angehrn | Celine | Arbeit am Beruf. Feminismus und Berufsberatung im 20. Jahrhundert | 2011-2012 | Arni, Caroline |
Angenlahr | Theresa | Zwischen Familienplanung und körperlicher Selbstbestimmung: Transnationale Bewegungen und die reproduktionspolitische Wende in Westeuropa (1950er-1970er Jahre) | 2020-2021 | Lengwiler, Martin |
Aschwanden | Romed | Umstrittenes Europa. Netzwerkanalyse der deutschsprachigen Alpenschutzbewegung (1975-2005) | 2015-2016 | Lengwiler, Martin |
Baumeister | Miriam | Lokalität und Translokalität der Fürsorge - Heimplatzierungen von Jugendlichen in den beiden Basel im 20. Jahrhundert | 2016-2017 | Lengwiler, Martin |
Burri | Jennifer | Dienstmädchen, Hausangestellte. Veränderungen und Kontinuitäten der bezahlten Hausarbeit in Basel, ca. 1930-1980 | 2017-2018 | Arni, Caroline |
Criscione | Luca | The Swiss migration to the American West | 2021-2021 | Petry, Erik |
Fäs | Sophie | Von der Heim- zur Spitalhebamme: Baselstädter, Baselländler und Urner Hebammen von 1870-1960 | 2022-2023 | Arni, Caroline |
Feigk | Matthäus | Zwischen Glaube, Handel und Internationalismus. Die Basler Mission als globaler Akteur, 1910-1925 | 2013-2014 | Herren, Madeleine |
Frey | Laura | Staatsangehörigkeit und Geschlecht. Die abhängige Staatsangehörigkeit der Ehefrau im Deutschen Reich, 1890-1933 | 2018-2019 | Lengwiler, Martin |
Hänggi | Yves | Geschichten individueller Differenz. Entwicklungspsychologische Longitudinalstudien, 1920-1980 | 2016-2017 | Arni, Caroline |
Hagmann | Sarah | Zwischen Shanghai, New York, Lissabon, Zürich, Stockholm. Die jüdische Hilfsorganisation HIAS-HICEM und das translokale Netzwerk von Meyer Birman 1939-1949 | 2017-2018 | Herren, Madeleine |
Hettstedt | Daniela | Leuchtturm, Schlachthaus, Seuchenschutz. Shared Colonialism und internationale Verwaltung in Tanger (Marokko), 1840-1956 | 2014-2015 | Herren, Madeleine |
Isler | Simona | Politiken der Arbeit in der schweizerischen Frauenbewegung zwischen 1888 und 1914 | 2011-2012 | Arni, Caroline |
Leoni | Lucia | The Development of Film Festivals in Switzerland after 1965 | 2021-2022 | Arni, Caroline |
Leyrer | Anna | Die Freundin. Modernes Subjekt und personale Beziehung um 1900 | 2015-2016 | Arni, Caroline |
Musterle | Claus | Coping with Kismet: British and French Life Offices and the Genesis of a Turkish Market for Life Insurance, 1870-1920 | 2017-2018 | Lengwiler, Martin |
Pursche | Robert | Umkämpftes Nachleben - Walter Benjamins Archive 1940-1990 | 2017-2018 | Arni, Caroline |
Roy | Charlotte | Genève, la Suisse et la formation des élites internationales: l'Institute universitaire des hautes études internationales sous la direction de Jacques Freymond (1955-1978) | 2018-2019 | Herren, Madeleine |
Rügge | Linus | Die Stadt Luzern und 'das Grüne': Eine Geschichte urbaner Natur im 19. und 20. Jahrhundert | 2019-2020 | Arni, Caroline |
Ryser | Dorothee | Zwischen Versorgungs- und Verwertungskrisen: Die Regulierung des schweizerischen Agrarsektors am Beispiel des Käsemarktes im 20. Jahrhundert | 2012-2013 | Lengwiler, Martin |
Schneider | Katrin | Der stille Aufbruch. Frauenbewegungsöffentlichkeiten in schweizerischen Tageszeitungen, 1928-1970 | 2023-2024 | Lengwiler, Martin |
Sonnack | Patrick | Internationale Organisationen als Akteure im internationalen System. Das IKRK und die 'Kongo-Krise' 1960-1965 | 2015-2016 | Herren, Madeleine |
Stoffel | Julian | In der Gruppe die Welt verändern. Projekte emanzipativer Kollektivität im feministischen, jugendautonomen und alternativen Milieu der Deutschschweiz nach 1968 | 2023-2024 | Arni, Caroline |
Suter | Anja | Chemie zwischen Basel und Bombay. Eine transnationale Geschichte der Schweizer Chemieindustrie, 1907-1987 | 2013-2014 | Arni, Caroline |
Truong Dinh | An Lac | Entwicklungskonzeptionen transnational: Die schweizerische Entwicklungshilfe in Asien seit 1945 | 2020-2011 | Lengwiler, Martin |
Wettengel | Julian | Merchant Diplomats. Multinational Trading Firms and Swiss Consular Services in Asia, 1860-1945 | 2014-2015 | Herren, Madeleine |
Wullschleger | Tabea | Das Leitungspersonal der zivil geführten Lager und Heime für Flüchtlinge in der Schweiz (1940-1949) | 2021-2022 | Petry, Erik |
Yersin | Séveric | La grippe pandémique dans l'institutionnalisation de la santé publique en Suisse, 1874-1925 | 2019-2020 | Lengwiler, Martin |
Last Name | First Name | Project | Year | Supervisor |
Boehi | Melanie Eva | A South African social garden: people, plants and multispecies histories in the Kirstenboesch National Botanical Garden | 2011-2012 | Tischler, Julia |
Graf | Andrea | Out of Sight? Bilharzia in Madagascar as a Global History of 'Neglected Tropical Diseases', 1950 to the present | 2020-2021 | Tischler, Julia |
Grogan | Patrick | The Berlin-Cape Nexus: Early Nineteenth-Century German Naturalists in the Cape Colony | 2012-2013 | Tischler, Julia |
Guyer | Nanina | Picturing Secrecy - The Visualization of "Secret Societies" in Historical Photographs from West Africa | 2010-2011 | Harries, Patrick |
Hammel | Tanja | Mary Elizabeth Barber (1818-1899): A History of Knowledge, Gender and Natural History | 2012-2013 | Tischler, Julia |
Herzog | Kai Florian | Violent Encounters: Practices and Perceptions of Violence in Southern Namibia and the Northern Cape, c. 1880-1910 | 2016-2017 | Tischler, Julia |
Kaliofasi | Mellisa Chipo | Death and Belongings. A History of Women's Property, Spirits, and Deceased Estates in Southern Rhodesia, 1896-1953 | 2023-2024 | Tischler, Julia |
Ngwenya | Brian | Order, Politics and Memory: African Police and State-Making in Zimbabwe, c. 1960-1990 | 2016-2017 | Tischler, Julia |
Last Name | First Name | Project | Year | Supervisor |
Jenkel | Lisa | The Depiction and Discourse regarding Jewish Athletes and Jewish Sports in the English Press, 1890-1945 | 2021-2022 | Petry, Erik |
Süess | Patrik | "Den Juden vom Israeliten trennen..." - Die Emanzipation der Schweizer Juden als bürgerliches Verbesserungs- und Erziehungsprogramm (1798-1866) | 2015-2016 | Petry, Erik |
Vercher Diaz | Miriam | Sexuality in nazi concentration camps | 2023-2024 | Petry, Erik |
Last Name | First Name | Project | Year | Supervisor |
Cordin | Carla | Anatolij F. Koni (1844-1927): Zwischen Recht, Macht und Volk. Die autobiographische Praxis eines liberalen Juristen im späten Zarenreich und früher Sowjetunion | 2012-2013 | Schenk, F. Benjamin |
Freiermuth-Samardžić | Nadine | Mediale Kriegsikonographien. Der Bosnienkrieg 1992-1995 in Pressefotografien deutscher, österreichischer und schweizerischer Printmedien | 2012-2013 | Schenk, F. Benjamin |
Grieder | Julia | Transformationsdiskurse in der ukrainischen Presse (1987-1993) | 2022-2023 | Schenk, F. Benjamin |
Hasselmann | Anne | Wie der Krieg ins Museum kam. Die Gestaltung der Einnerung in den sowjetischen Museen Moskau, Minsk und Tscheljabinsk | 2014-2015 | Schenk, F. Benjamin |
Jeske | Martin | Ein Imperium wird vermessen: Kartographie, Wissenstransfer und Raumerschliessung im Zarenreich (1797-1919) | 2014-2015 | Schenk, F. Benjamin |
Mijnssen | Ivo | Das Gedächtnis der Heldenstadt: Die Nachkriegsgeneration zwischen Alltag, Privileg und Pflicht | 2010-2011 | Schenk, F. Benjamin |
Rieben | Rhea | Das Politische im Bauen von Hans Schmidt. Architektur und Städtebau im "Ost-West"-Spannungsverhältnis schweizerisch-sowjetischer Beziehungen der 1920er bis frühen 1970er Jahre | 2017-2018 | Schenk, F. Benjamin |
Steininger | Felix | Die Gesellschaft Schweiz-Sowjetunion (GSS), 1925-2025 | 2021-2022 | Schenk, F. Benjamin |
Wedl | Alexandra | Environmental discourse in Czechoslovakia: Youth activists and social movement in late Socialism (1975-1995) | 2019-2020 | Schenk, F. Benjamin |