list of news

/ Research, People
Rückblick: Basel History Factory 2024 mit Jane Burbank und Fred Cooper
Am 25. September 2024 war es soweit! Wir sind mit einem neuen Format ins Herbstsemester 2024 gestartet!
/ Studies, Events
13.11.2024, Berufliche Perspektiven nach dem Studium: "Arbeiten im Museum"
Die Fachgruppe Geschichte und AlumniGeschichte laden zur nächsten Veranstaltung der Reihe "Historiker*in quo vadis?" ein./ Research, Doctorate/PhD
Ausschreibung Startstipendien BGSH
Die Basel Graduate School of History (BGSH) nimmt Bewerbungen für zwei einjährige Startstipendien entgegen (Stipendienstart: 1. April 2025).
/ Research, Doctorate/PhD
Forschungskolloquien im Herbstsemester 2024
Gerne weisen wir Sie auf die Programme der Forschungskolloquien hin, welche im Herbstsemester 2024 am Departement Geschichte durchgeführt werden. Die detaillierten Programme finden Sie auf unserer Webseite unter folgenden Links: …/ Research, Doctorate/PhD
diss:kurs 2024 - Doktoratsprojekt von Thanushiyah Korn
Am 16. Mai 2024 gaben Doktorierende und Postdoktorierende aus verschiedenen Fachbereichen am diesjährigen diss:kurs durch Kurzvorträge Einblicke in ihre Forschung. Unter den Referent:innen war auch Thanushiyah Korn, Doktorandin am…/ Studies, Events
17.04.2024, Berufliche Perspektiven nach dem Studium: "Arbeiten in der öffentlichen Verwaltung"
Die Fachgruppe Geschichte und AlumniGeschichte laden zur nächsten Veranstaltung der Reihe "Historiker*in quo vadis?" ein.
/ Research, Doctorate/PhD
CfP Tagung «Geschichte des Kapitalismus»
Die Jahrestagung der Schweiz. Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte findet am 13.9.24 in Bern statt, zum Thema «Geschichte des Kapitalismus». Der Call for Papers ist jetzt online (siehe Dokument unten) und läuft bis zum 28.…
/ Research, Doctorate/PhD
Forschungskolloquien im Frühjahrsemester 2024
Gerne weisen wir Sie auf die Programme der Forschungskolloquien hin, welche im Frühjahrsemester 2024 am Departement Geschichte durchgeführt werden. Die detaillierten Programme finden Sie auf unserer Webseite unter folgenden Links: …
/ Research, Doctorate/PhD, People
Johannes Ljungberg ist BGSH-Fellow
We are very pleased to welcome Prof. Johannes Ljungberg as a BGSH Fellow from 26 February to 15 March. Johannes Ljungberg is assistant professor at the Danish National Research Foundation’s Centre of Excellence for Privacy Studies, where…