/ Research
Das Regionaljournal Basel berichtet über die Forschungsarbeit von Selina Bentsch, Assistentin und Doktorandin an der Professur Geschichte der Frühen Neuzeit. Sie untersuchte die Tagebücher von Anna Maria Preiswerk-Iselin, einer Dame aus dem Basler Bürgertum des 19. Jahrhunderts.
Anna Maria Preiswerk-Iselin schrieb 32 Tagebücher. Diese sind bis heute erhalten geblieben im Staatsarchiv Basel-Stadt. Die persönlichen Aufzeichnungen wurden ausgewertet und geben einen seltenen Einblick in das Leben einer Frau aus dem Basler Daig vor 200 Jahren.
Hier geht es zum Dissertationsprojekt von Selina Bentsch