Hirschgässlein 21, Seminarraum 2
Organizer:
BGSH
Digital Toolbox for Historians Part II: Transkribus - KI-gestützte Handschriftenerkennung
Der Workshop präsentiert «Transkribus» - eine Online-Plattform zur computergestützten Texterkennung für historische Dokumente. Basierend auf der Technologie der Handschriftenerkennung (Handwritten Text Recognition, HTR) bietet die Software verschiedene Funktionen für historische Forschungsprojekte. In einer Einführung erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten und bekommen Inputs für die Nutzung von Transkribus im eigenen Projekt bzw. im individuellen Workflow. Anhand von konkreten Anwendungsbeispielen wird demonstriert, wie mittels der Transkribus-Transkriptionsplattform die (semi-)automatisierte Transkription von Handschriften oder Drucken sowie die Suche in texterkannten Dokumenten durchgeführt und wie inner- und ausserhalb des Programms mit den angereicherten Dokumenten weitergearbeitet werden kann. Die kostenlose Software soll vor Beginn des Workshops installiert und der eigene Laptop mitgebracht werden, um Transkribus während der Sitzung selbst anzuwenden. Gern können eigene Quellen bzw. bereits digitalisierte Dokumente mitgebracht werden.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Teilnahme ist bis zum 20.04.2022 über diesen Link möglich.
Export event as
iCal