Department of History
Beitrag von Historiker Bernard Degen über die ersten Schweizer Olympiasieger bei Winterspielen in der WOZ.
In this new Cliocast-episode, Jan-Friedrich Missfelder (Basel) discusses with Bruce Gordon (Yale) about his new biography of Ulrich Zwingli.
Der Post-Doc Forschende ergänzt ab Februar das Team der Neueren/Neuesten Geschichte.
Die BGSH gratuliert Teresa Steffenino und Tabea Wullschleger ganz herzlich zu ihren Anschlussfinanzierungen
Die Basel Graduate School of History (BGSH) nimmt Bewerbungen für zwei einjährige Startstipendien entgegen (Stipendienstart: 1. Oktober 2022).
Das Berufungsverfahren wurde verschoben.
Romed Aschwanden doktorierte als Mitglied der BGSH unter der Betreuung von Prof. Dr. Martin Lengwiler im SNF-Projekt «Issues with Europe» zur Politisierung der Alpen in der Ära der Europäischen Integration (1970-2000).
Der neuste Band der im Zwei-Jahres-Rhythmus erscheinenden Schriftenreihe Colloquia Raurica.
Prof. Dr. Susanna Burghartz und Prof. Dr. Madeleine Herren haben die mikroglobalen Bezüge der Sandgrube erforscht. In einem Video zeigen sie am Beispiel des Chinazimmers die Interaktionen zwischen dem Lokalen und dem Globalen.
Eigensinnige Heiratsbegehren und Bevölkerungspolitik in Bern, 1742–1848