list of news

/ News, Research, Studies
Wer war Catherine Colomb? Ein Podcast unter Mitwirkung von Caroline Arni.
In 30 Jahren, von 1934 bis 1962, hat Catherine Colomb nur vier Romane veröffentlicht. Aber es waren vier absolut einzigartige Romane mit einer wahnsinnig gewagten Schreibweise. Das Werk von Catherine Colomb wurde im Geheimen verfasst und…/ Research, Events
„Das unerhörteste, kühnste und gewagteste Filmwerk“: Der Film „Frauennot - Frauenglück“ (1930) in der Reihe Royal Scandal Cinema, eingeführt von Caroline Arni.
Am 6. Oktober 2022 zeigt «royalscandalcinema» den Schweizer Film «Frauennot – Frauenglück» von Eduard Tissé. Der Film kontrastiert die Gefahren illegaler Abtreibungen mit den hygienischen Bedingungen einer modernen Frauenklinik. 1930 ein…/ Research
Wer (nicht) zahlt, befiehlt
Prof. Dr. Martin Lengwiler in einem Beitrag vom Online-Magazin Bajour zum historischen Verhältnis von Steuerpflicht und demokratischem Verantwortungsgefühl./ Research
„Die Linke wurde über den Tisch gezogen“
Vor 50 Jahren stand die AHV vor einer Schicksalsfrage: staatliche Volkspension oder Drei-Säulen-System? Im Interview mit dem Online-Magazin "das Lamm" erklärt Prof. Dr. Martin Lengwiler, warum SP und Gewerkschaften einen Kompromiss mit den…
/ Research
Benjamin Hitz: Ein Netz von Schulden. Schuldbeziehungen und Gerichtsnutzung im spätmittelalterlichen Basel
Benjamin Hitz untersucht die Entstehung von Schulden in ihrem sozialen Kontext und beschreibt den Einfluss von Faktoren wie Geschlecht, Herkunft und Vermögenslage der Beteiligten ebenso wie die Nutzung des Gerichts durch verschiedene…
/ Research, People
Erste SNF-PRIMA Professorin am Departement Geschichte
Wir begrüssen sehr herzlich Dr. Olena Palko als erste SNF-PRIMA Professorin am Departement Geschichte und wünschen Ihr viel Erfolg mit ihrem Projekt «Red Tower of Babel: Soviet minorities experiment in interwar Ukraine».