Titel
|
Forschungsleitende
|
Status
| Dissertation Rieben: Hannes Meyer und Hans Schmidt. Zwei Basler Vertreter des Neuen Bauens in der Sowjetunion | Schenk, Frithjof Benjamin |
Laufend
|
Dissertation Lautenschläger: Immortalising Russia in an Age of Revolution? - Sergei Prokudin-Gorskii's Colour Photographs from the Russian Empire to the Interwar Emigration in Paris (ca. 1900-1948). | Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
SBFI Förderung der Ukraine-Expertise in der Schweiz | Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
Dissertation Baumann: Imperium, Nation und Familie: Die Kiever Familie �ul'gin⁄�ul'hyn und die Entstehung des russisch-ukrainischen Gegensatzes | Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
Dissertation Bürgisser: «So zwei wie wir zwei...» Schweizerische Perspektiven auf das sozialistische Jugoslawien. Verflechtungsgeschichte zweier Sonderfälle des Kalten Krieges 1944-1990 | Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
Dissertation Jeske: Ein Imperium wird vermessen: Kartographie, Wissenschaftstransfer und Raumerschließung im Zarenreich (1797-1919) | Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
Ein Imperium wird vermessen: Kartographie, Wissenschaftstransfer und Raumerschliessung im Zarenreich (1797-1919)
| Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
Mediale Kriegsikonographien. Der Bosnienkrieg 1992-1995 in Pressefotografien deutscher, österreichischer und schweizerischer Printmedien | Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
Dissertation Freiermuth Samard�ić: Repräsentation von Krieg in der Kriegsfotografie: Untersuchung der fotografischen Berichterstattung über den Bosnienkrieg 1992-1995 in deutschen, österreichischen und schweizerischen Printmedien | Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
Dissertation Mijnssen: Das Gedächtnis der Heldenstadt: Die Nachkriegsgeneration zwischen Alltag, Privileg und Pflicht
| Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
Zentrum Kulturelle Topographien | Habermann, Ina;Schellewald, Barbara;Bickel, Susanne;Picard, Jacques;Baleva, Martina;Mischke, Jürgen;Schneider-Sliwa, Rita;Schenk, Frithjof Benjamin;Honold, Alexander;Grob, Thomas;Piatti Bochmann, Barbara |
Abgeschlossen
|
Dissertation Hasselmann: Wie der Krieg in das Museum kam. Die Gestaltung der Erinnerung in den sowjetischen Museen Moskau, Minsk und Tscheljabinsk | Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
Wie der Parteistaat das Volk tanzen lehrte: Die sowjetische choreographische Laienkunst von den 1930er bis in die 1980er Jahre
| Schenk, Frithjof Benjamin;Narskij, Igor |
Abgeschlossen
|
Autobiographische Praxis und Imperienforschung
| Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
Dissertation Cordin: Anatolij F. Koni (1844-1927): Zwischen Recht, Volk und Macht. Die autobiographische Praxis eines liberalen Juristen in spätem Zarenreich und früher Sowjetunion | Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
Imperial Subjects. Autobiographische Praktiken und historischer Wandel in den Kontinentalreichen der Romanovs, Habsburger und Osmanen (Mitte 19.-frühes 20. Jahrhundert) | Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
Dissertation Elias: Der ethnographisch-anthropologische Blick: Photographie und die visuelle Entdeckung Zentralasiens im späten Zarenreich | Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
Die Posener Juden im Deutschen Kaiserreich
| Petry, Erik;Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
Dissertation Fehrenbach: Industrielle Bilder. Die Repräsentation der Industrialisierung in den fotografischen Bildwelten des Zarenreichs | Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
Russlands Aufbruch in die Moderne. Technische Innovation und die Neuordnung sozialer Räume im 19. Jahrhundert | Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
Imperiale Biographien. Polyethnische Reiche Europas als Räume individueller Erfahrung
| Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
Dissertation Mayoraz: Die jüdischen Arbeiterunruhen in den nordwestlichen Gouvernements des Ansiedlungsrayons von 1881 bis 1907 | Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|
Dissertation Hoenig: Eine mitteleuropäische Landschaft: Die Tatra als umstrittener Naturraum und grenzüberschreitendes Nationalsymbol | Schenk, Frithjof Benjamin |
Abgeschlossen
|