Titel
|
Forschungsleitende
|
Status
| Altern aus weiblicher Sicht: Die Tagebücher der Anna Maria Preiswerk-Iselin (1785-1840) als Quellen zur Wahrnehmung und Bewältigung von Alter, Krankheit und Tod um 1800 | Opitz Belakhal, Claudia |
Laufend
|
"Die Dame aus der Barfüsserkirche", Forschungsprojekt in Kooperation mit dem IPNA, dem Naturhistorischen Museum Basel sowie dem Basler Bürgerforschungsprojekt | Opitz Belakhal, Claudia |
Laufend
|
Dissertation Bentsch: Altern aus weiblicher Sicht: Die Tagebücher der Anna Maria Preiswerk-Iselin (1758-1840) als Quellen zur Wahrnehmung und Bewältigung von Alter, Krankheit, Schmerz und Tod um 1800. | Opitz Belakhal, Claudia |
Laufend
|
Dissertation Vogt: Von domestizierten Frauen, wilden Männern und anderen Tieren. Mensch-Tier- und Geschlechterverhältnisse in naturphilosophisch-moralischen Debatten während der Französischen Spätaufklärung (1745-1805) | Opitz Belakhal, Claudia |
Laufend
|
Den Orient erforschen und sich Selbst finden. Wissen und Forschen im Umfeld der deutsch-dänischen Arabien-Expedition (1761-1767)
| Opitz Belakhal, Claudia |
Abgeschlossen
|
Dissertation Seydi: Voyages, correspondances et construction du savoir scientifique à l'époque moderne: Les naturalistes de la Compagnie francais des Indes (1730-1815)
| Opitz Belakhal, Claudia |
Abgeschlossen
|
Dissertation Hähnle: Zwischen den Zeiten. Über die Temporalität von Relikten im Kontext der Arabien-Expedition (1761-1767)
| Opitz Belakhal, Claudia |
Abgeschlossen
|
Dissertation Voerkel: Kinderstuben. Kinder in stadtbürgerlichen Haushalten der Stadt Basel (1750-1830) | Opitz Belakhal, Claudia |
Abgeschlossen
|
Doing House and Family. Material Culture, Social Space, and Knowledge in Transition (1700-1850) | Opitz Belakhal, Claudia;Eibach, Joachim |
Abgeschlossen
|
Dissertation De Caprio: Männlichkeitskonzeptionen im Spiegel frühneuzeitlicher Berichte über Gefangenschaft und Sklaverei im Osmanischen Reich
| Opitz Belakhal, Claudia |
Abgeschlossen
|
Dissertation Bodenmann: Krieg und Frieden
| Opitz Belakhal, Claudia |
Abgeschlossen
|
Dissertation Richter: Sich niederlassen in der Eidgenossenschaft. Der Berner Unteraargau als Fallstudie (16.-18. Jahrhundert)
| Opitz Belakhal, Claudia |
Abgeschlossen
|
Dissertation von Weymarn-Goldschmidt: Geschwisterbeziehungen im deutschbaltischen Adel des 18. und 19. Jahrhunderts
| Opitz Belakhal, Claudia |
Abgeschlossen
|
Dissertation Jakob: Noble Finery Makes the Ladies. Fashion, Sumptuary Laws and Everyday Practice in Basle, Zurich and Lucerne 1640-1790 | Opitz Belakhal, Claudia |
Abgeschlossen
|
Orientbilder. Islam und Muslime in der europäischen Aufklärung
| Opitz Belakhal, Claudia |
Abgeschlossen
|
Geschichte Frankreichs in Quellen und Darstellung Bd. I: Vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution; Bd. II: Von Napoleon bis heute
| Opitz Belakhal, Claudia |
Abgeschlossen
|
Vater-Sohn-Konflikte in städtischen Eliten der Deutschschweiz um 1800 | Opitz Belakhal, Claudia |
Abgeschlossen
|