Vergangene Veranstaltungen
/ Workshop
Flimmernde Holzschnitte? Historische Dokumentarfilme und die Geschichtswissenschaft
Werkstatt Europa HS 2019/ Kongress / Tagung / Symposium
The Historicity of the Global: Dialogues across Borders
Second meeting of the Swiss network «Global History and Area Studies»/ Kolloquium / Seminar
Siegel und sozialer Aufstieg. Zu den Siegeln an den Strassburger Schwörbriefen (1334-1482)
Vortrag von Olivier Richard (Strassburg) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte der Vormoderne"/ Infoveranstaltung
Historiker_in Quo Vadis? - Berufliche Perspektiven nach dem Studium - #2: Journalismus
Die Fachgruppe Geschichte und AlumniGeschichte laden zur zweiten Veranstaltung der neuen Vortragsreihe– / Workshop
Schreiben in der Historischen Forschung
Ein Schreibintensivum"Aids und HIV in der Türkei. Geschichten und Perspektiven einer emanzipatorischen Gesundheitspolitik"
Buchpräsentation mit Zülfukar Çetin und Peter-Paul Bänziger/ Kolloquium / Seminar
YU ex Vogue: Modebilder im sozialistischen Jugoslawien - Machart, Appell, Funktionen
Vortrag von Nathalie Keigel (Hamburg) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"/ Kolloquium / Seminar
CANCELLED: Houses on Copper: The Impact of Mining Activites on Neighbouring Communities in the "Old" and "New" Zambian Copperbelts built
Lecture by Jennifer Chansa (University of the Free State / University of Leiden) as part of the Research Seminar "African History"Madame la Mort im Garten der Ewigkeit: Ein Spaziergang auf dem Friedhof am Hörnli
Frauenstadtrundgang, Allerheiligen-Special– / Kongress / Tagung / Symposium
Africa and the Academy in the 21st Century
An interactive, interdisciplinary conversation to bring together anyone interested in the past, present and future study of Africa and its impact on academic disciplines.