Vergangene Veranstaltungen
/ Infoveranstaltung
Forschungsdatenmanagement in der Geschichtswissenschaft
Informationsveranstaltung für Doktorierende und Forschende des DepartementsSpyys und Drangg: Ein kulinarisch-historischer Rundgang durch Basel
Frauenstadtrundgang, Weihnachts-Special–
Gogols "Die Nacht vor Weihnachten"
Das Theaterprojekt am Slavischen Seminar der Universität Basel/ Kongress / Tagung / Symposium
Die Schweiz (er)zählen
Tagung zu Geschichte und Statistik6. Studientag Europa transepochal
Sklaverei und unfreie Arbeit in globaler Perspektive, Mittelalter und NeuzeitStudentische Gastvorlesung – Premiere: Lesley Loew und Sofie Sabbioni
Veranstaltung im Rahmen der Vorlesung "Osteuropa (post)imperial"/ Kolloquium / Seminar
Semantiken und Praktiken ländlicher Abhängigkeit auf Venezianisch Kreta. Erste Befunde für ein kollaboratives Forschungsprojekt
Vortrag von Juliane Schiel (Wien) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte der Vormoderne"/ Habilitationsvorlesung
Die «neuen Medien» des 18. Jahrhunderts: Interaktion und Wissenszirkulation der aufklärerischen Zeitschriftenkultur.
Habilitationsvorlesung von PD Dr. Sophie Ruppel/ Öffentliche Veranstaltung
Der Orientalismus der Bürger. Basel und der Orient im 19. Jahrhundert
Vortrag von Heinrich Hartmann (Basel) im Rahmen der Ringvorlesung «Orient in Basel»/ Kongress / Tagung / Symposium
Die Linke und die Freiheit
Denknetz-Tagung