
News und Veranstaltungen
News
/ People
Neuer Startstipendiat der BGSH
/ Forschung
Johann Ludwig Burckhardt - Sheikh Ibrahim
/ Studium, Doktorat
Nordwesteuropa im Mittelalter
/ Forschung
Eden für jeden? (Hg. von Bianca Hoenig / Hannah Wadle)
Studienwoche “Digital Humanities” von Schweizer Jugend Forscht (SJF)
/ Studium
Studienanfänger Bachelor Geschichte- Willkommen am Departement Geschichte
Die Semesterpost der Osteuropäischen Geschichte für das Herbstsemester ist da!
/ Info
Bakunin, Liebknecht, Greulich und ein Polizeispitzel im Cafe Spitz
/ Doktorat, Forschung
Die BGSH schreibt drei einjährige Startstipendien aus
Veranstaltungen
/ Kolloquium / Seminar
CANCELLED: United against Capital. European Workers and the Practice of Transnational Labour Solidarity (c. 1860 – 1914)
Der Vortrag von Nicolas Delalande (Sciences Po Paris) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts" ENTFÄLLT/ Kolloquium / Seminar
Wann beginnt die Papierzeit? Zur Wissensgeschichte eines hoch- und spättmittelalterlichen Beschreibstoffs
Vortrag von Carla Meyer-Schlenkrich (Köln) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte der Vormoderne"/ Kolloquium / Seminar
Labor «Osteuropäische Geschichte»
Mit Alexandra Wedl (Basel) und Mathilde Matras (Genf), im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"/ Kolloquium / Seminar
Nordwesteuropa im Mittelalter (Sitzung 3)
Kolloquium der Mittelaltergeschichte und der Nordistik