Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Assistenz Doc oder Postdoc (60%) für Geschichte des Mittelalters

Am Departement Geschichte der Universität Basel ist ab dem 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung die Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Assistent/in (60%) zu besetzen.

Die maximale Anstellungsdauer beträgt vier Jahre (Doc) bzw. sechs Jahre (Postdoc).

Ihre Aufgaben
Der Arbeitsbereich umfasst Aufgaben im Rahmen der Lehr- und Forschungstätigkeit von Prof. Dr. Jan Rüdiger (Allgemeine Geschichte des Mittelalters) sowie der allgemeinen Aufgaben des Departements. Zum Aufgabenbereich gehört die persönliche Qualifikation (Dissertations- oder Habilitationsprojekt), die Durchführung von Lehrveranstaltungen, Unterstützung bei den organisatorischen Aufgaben der Professur und des Fachbereichs sowie die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.

Ihr Profil
Bewerber/innen müssen ein abgeschlossenes Studium (M.A.) sowie ggf. eine Promotion in Mittelalterlicher Geschichte vorweisen. Erwartet werden ein umfassendes Interesse am europäischen Mittelalter, Freude an der Lehre, Vertrautheit und Erfahrung in verschiedenen "Wissenschaftskulturen" sowie ein Forschungsvorhaben in der früh- oder hochmittelalterlichen Geschichte, vorzugsweise im Bereich Nordwesteuropa.

Wir bieten Ihnen
Das Departement Geschichte der Universität Basel bietet ein vielseitiges Tätigkeitsfeld in einer dynamischen und anspruchsvollen universitären Arbeitsumgebung sowie attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.

Bewerbung / Kontakt
Bewerbungen werden bis zum 12. November 2023 entgegengenommen. Sie können ausschliesslich über das Online-Portal der Universität Basel eingereicht werden. Allfällige Bewerbungsgespräche finden am 5. Dezember 2023 statt.
Der Bewerbung ist ein Curriculum vitae, eine Publikationsliste, eine Schriftprobe in elektronischer Form (publizierter Artikel oder Qualifikationsarbeit) sowie eine kurze Skizze (1 – 2 Seiten) des aktuellen Forschungsvorhabens beizufügen.
Nähere Auskünfte erteilt Prof. Dr. Jan Rüdiger, Departement Geschichte.